Bei Verwendung der Zusatzoption Unified Messaging können Sie Dokumente direkt aus Ihren Applikation (wie z.B. Microsoft Office) als Fax versenden. Sie benötigen dazu einen speziellen Fax-Druckertreiber und einen lokalen E-Mail Client, wie z.B. Microsoft Outlook.
1. Installation des Fax Druckertreibers
- Laden Sie den aktuellen Druckertreiber OfficeMaster 5 Client von Ferrari Electronic.
- Starten Sie die Installation und wählen Sie während des Setup die folgende Optionen:
- Systemumgebung: MS Exchange/Outlook
- Dienst-Auswahl:
[x] Fax und SMS
[x] CTI via OfficeMaster Flex
[x] Voicemail
[ ] Administration
[x] Erweiterte Anpassung von Anwendungen - Wählen Sie folgende Features zur Installation
[x] ferrariFAX32-Windowsdruckertreiber
[x] ferrariFAX32-Bediensoftware
[x] ferrariFAX32-MAPI-Transport Protokoll
2. Überprüfung des Tray-Icons in der Taskleiste
- Nach erfolgreicher Installation erscheint das Symbol des Ferrari OfficeMaster rechts in der Windows Taskleiste (lilafarbenes F-Symbol)
- Klicken Sie dieses mit der rechten Maustaste an und stellen Sie sicher, dass die Option "Mail" angehakt ist.
3. Fax aus einer Anwendung (z.B. Microsoft Word) versenden
- Drucken Sie Ihr Dokument und wählen als Drucker "ferrariFAX"
- Es öffnet sich Ihr E-Mail Programm und das Dokument wird als PDF Anhang der E-Mail hinzugefügt.
- Anstelle der E-Mail-Adresse des Empfängers geben Sie die Fax-Nummer in folgender Schreibweise in das "An"-Feld (inkl. der eckigen Klammern) ein: [FAX: Faxnummer]
- Beispiel: [FAX: 06912345678]
- Optional können Sie noch einen Nachrichtentext eingeben und weitere Anhänge hinzufügen, die als weitere Seiten im Fax mitgesendet werden.
- Versenden Sie die neue Nachricht wie eine normale E-Mail.