Über die Exchange Administration können Sie die BlackBerry Endgeräte der Exchange Benutzer verwalten.
1. BlackBerry Verwaltung für einen Benutzer aufrufen
- Melden Sie sich an der Exchange Verwaltung an.
- Suchen Sie in der Benutzerverwaltung das entsprechende Postfach.
- Suche: Geben Sie in das Suchfeld z.B. einen Teil des Namens ein - die Liste wird automatisch während der Eingabe gefiltert
- Sortieren der Liste: Sortieren Sie die Liste durch Klick auf den Titel einer Spalte auf- oder absteigend
- Blättern: Navigieren Sie am unteren Seitenende ggf. auf weitere Seiten
- Markieren Sie das entsprechende Postfach mit einem Klick auf das Postfach, so dass dieses schwarz hinterlegt ist.
- Wählen Sie in der rechten Navigation "Direkt-Aktion" > "Benutzer bearbeiten"
- Im geöffneten Popup Fenster wählen Sie in der linken Navigation "BlackBerry".
- Hier stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
2.1. BlackBerry für einen Benutzer erstmalig aktivieren
Sofern für den Benutzer noch kein BlackBerry aktiviert ist, erhalten Sie auf der Seite die Möglichkeit zur einmaligen Aktivierung.
- Wählen Sie im Dropdown Menü den gewünschten BlackBerry Tarif für den Benutzer aus.
- Bestätigen Sie die "AGBs" und klicken Sie auf "BlackBerry aktivieren"
- Eine E-Mail mit dem Aktivierungskennwort wird an den Benutzer versendet.
2.2. Verwaltung bestehender Geräte und Löschen bei Verlust
Nach der Aktivierung stehen Ihnen an dieser Stelle folgenden Funktionen zur Verfügung:
- BlackBerry Diensteinformationen
Statusinformationen - wie z.B. Aktivierungsdatum, usw. - BlackBerry Aktivierungskennwort
Zum erneuten Versenden den Aktivierungskennwortes an den Benutzer. - BlackBerry Remote WipeOut
Zum Fernlöschen der Daten auf dem Endgerät bei Verlust oder Diebstahl. - BlackBerry Sicherheits-Richtlinie
Zuweisen einer individuellen Sicherheitsrichtlinie für das Gerät. Für weitere Informationen siehe "Richtlinien für mobile Endgeräte"