Um von einem Cloud Server auf lokale Drucker über die RDP Verbindung zu drucken, muss a) die Druckerweiterleitung im RDP Client aktiviert sein und b) auf dem Server ein geeigneter Treiber für die lokalen Drucker zur Verfügung stehen.
Dieser Artikel beschreibt die Verwendung von Easy Print als eine Art "universeller Treiber" für nahezu alle lokalen Druckermodelle. Beachten Sie auch den Artikel zur "Bereitstellung von druckerspezifischen Treibern" auf dem Server.
1. Beschreibung von Easy Print
Durch den Einsatz von Easy Print müssen auf dem Server keine spezifischen Treiber für die jeweiligen lokalen Drucker mehr vorhanden sein. Bei Verwendung von Easy Print wird beim Drucken auf dem Server ein abstraktes Zwischendokument erstellt. Dieses wird auf den Client-Computer übertragen und erst von diesem über den lokal installierten Druckertreiber gedruckt.
Easy Print ist ideal geeignet, wenn eine serverseitige Pflege der individuellen Treiber für lokale Client-Drucker nicht möglich ist, bedingt durch eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle, fehlende Treiber, usw. Wie z.B. bei verteilten, heterogenen Umgebungen in Homeoffice Arbeitsplätze, Hotels, usw.
Sofern kein geeigneter Druckertreiber auf dem Server zur Verfügung steht, wird Easy Print automatisch verwendet. Stellen Sie dazu sicher, dass die folgenden Vorraussetzungen auf Server und Client erfüllt sind.
2.1. Technische Anforderungen an den Server
Sofern nicht verfügbar, müssen Sie die folgenden Komponenten über den Windows Server Manager nachinstallieren:
- Betriebssystem: Windows Server 2008, 2012 oder 2012R2
- Microsoft XPS-Viewer
- .NET Framework 3.5 SP1
- Serverrolle "Remotedesktop-Sitzungshost" (unter Remotedesktopdienste)
2.2. Technische Anforderungen an den Client
- Microsoft RDP Client ab v6.1 (mit aktivierter Druckerweiterleitung)
- .NET Framework 3.0 SP1 (abhängig vom verwendeten Drucker)
3. Prüfen, ob der Easy Print Treiber verwendet wird
Um herauszufinden, welcher Treiber (Easy Print oder normaler Druckertreiber) für einen via RDP weitergeleiteten Drucker verwendet wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie auf dem Server die "Systemsteuerung > Geräte und Drucker"
- Klicken Sie den gewünschten Drucker mit der rechten Maustaste an (via RDP weitergeleitete Drucker werden mit dem Zusatz "(umgeleitet)" benannt)
- Wählen Sie im Dropdownmenü "Druckereigenschaften"
- Auf dem ersten Tab "Allgemein" finden Sie in der Mitte das "Modell".
- Bei Verwendung von Easy Print steht hier: "Remote Desktop Easy Print".
- Bei Verwendung eines normalen Druckertreibers steht hier die Modellbezeichnung des Druckers
4. Easy Print Treiber bevorzugt verwenden
Für eine maximale Kompatibilität (z.B. in großen Arbeitsgruppen, etc.) kann die bevorzugte Verwendung von Easy Print gegenüber spezifischen Treibern serverseitig konfiguriert werden. Über die folgende Gruppenrichtlinie können Sie konfigurieren, ob der Cloud Server die Easy Print Treiber den normalen Druckertreibern vorzieht:
- Öffnen Sie den Gruppenrichtlinieneditor (gpedit.msc)
- Wählen Sie die folgende Richtlinie: Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Remote Desktop Services > Remote Desktop Session Host > Printer Redirection
- Bearbeiten Sie die folgende Einstellung:
"Use Remote Desktop Easy Print printer driver first"
5.1. Weitere Informationen zu Easy Print
Weitere Informationen zur Einrichtung und Verwendung von Easy Print erhalten Sie auf den folgenden Seiten. Die Beschreibungen sind für Clients mit Windows 7 und Windows 8.x sowie für Server 2008, 2012 und 2012 R2 nahezu identisch:
- MSDN Blog: Using Remote Desktop Easy Print in Windows Server
- MSDN Blog: Introducing Easy Print - Part 1
- MSDN Blog: Introducing Easy Print - Part 2
- MSDN Blog: Introducing Easy Print - Part 3
5.2. Lösungen für häufige Probleme