Grundsätzliches über die verschiedenen Module
Artikel, Teaser und Galerie Module haben unterschiedliche Funktionalitäten und dienen unterschiedlichen Zwecken. Deshalb ist es wichtig zunächst genauer hierauf einzugehen damit klar ist wofür diese verwendet werden.
Ob ein Editor Zugriff auf ein oder mehrere Module hat ist davon abhängig ob ein Modul auf der jeweiligen Seite zum Einsatz kommt und ihm die entsprechenden Editoren-Rechte verliehen wurden.
Artikel
Artikel sind auf einer Seite festgelegte Bereiche in denen, je nach Vorgaben, Texte und Medien wie Bilder, Videos, Links oder Anhänge hinzugefügt werden können. Artikel zeichnen sich dadurch aus, dass sie statisch sind und vorgegebene Dimensionen haben.
Wesentlich ist auch, dass im Gegensatz zu beispielsweise Teasern bei einem Artikel vom Editor keine weiteren Artikel hinzugefügt werden können.
Weitere Informationen zur Bearbeitung von Artikeln finden Sie in der Sektion Artikel.
Teaser
Das Teaser Modul dient dem Zweck mehrere Inhalte z.B. thematisch aufbereitet auf einer oder verschiedenen Seiten in vordefinierten Formaten darzustellen. Teaser-Inhalte können z.B. in Form einer Agenda-Liste oder eines Kategorienverzeichnisses auf Webseiten wiedergegeben werden.
Ein Teaser enthält immer die gleichen Elemente welche immer gleich belieben. Sie können verstanden werden wie eine Sammlung von Datensätzen. Diese Datensätze können neben Texten auch Bilder und andere Medien enthalten.
Die Darstellung der Teaser-Elemente kann auf verschiedenen Seiten unterschiedlich sein. Eine Eigenschaft ist z.B., dass Teaser-Inhalte in Form eines News-Feeds zunächst nur begrenzte Informationen aus den Datensätzen auf einer Hauptseite sortiert nach Datum darstellen kann und der gesamte Inhalt erst nach klicken auf 'mehr' angezeigt wird.
Mehr Informationen finden Sie in der Sektion Teaser.
Galerie
Galerien dienen dazu Bilder in einer vordefinierten Ansicht in der Webseite darzustellen.
Eine genauere Beschreibung der Funktionen finden Sie in der Sektion: Galerie